ADAC Feuerwehr-Training

Feuerwehr-Training

Details
Gruppentraining

Ziel

  • Richtige Reaktion in schwierigen Verkehrssituationen während Einsatzfahrten
  • Verhaltensweisen zur Stressreduktion erlernen
  • Reduzierung von Unfällen im Straßenverkehr

Geeignet für

Freiwillige Feuerwehren in Bayern


Trainingsinhalte


Bremsen auf unterschiedlichen Untergründen
Effektive und kontrollierte Gefahrbremsung auch in der Kurve
Kurvenfahren, Blicktechnik und Fahrlinie
Ausweichen vor Hindernissen
Optimale Sitzposition, Spiegel und toter Winkel

Kurzbeschreibung

Das Fahrsicherheits-Training für Freiwillige Feuerwehren in Bayern – ein Gemeinschaftsprojekt der KUVB und dem Landesfeuerwehrverband Bayern e.V.

Beim Fahrsicherheits-Training für Freiwillige Feuerwehren werden den Fahrern von Einsatzfahrzeugen theoretische Kenntnisse über die Fahrphysik und insbesondere praktische Fähigkeiten und Fertigkeiten vermittelt, um auch in schwierigen Verkehrssituationen während der Einsatzfahrt richtig reagieren zu können.

Gruppenpreis auf Anfrage


Informationen zum Training

Für Maschinisten auf Einsatzfahrzeugen bieten wir ein von der KUVB (Kommunale Unfallversicherung Bayern) finanziell unterstütztes Fahrsicherheitstraining an. An diesen bezuschussten Trainings können alle Feuerwehrangehörige der Freiwilligen Feuerwehren in Bayern teilnehmen, die als Maschinisten auf Einsatzfahrzeugen (ab TSF-Einsatzfahrzeuge) eingesetzt werden und im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis für das entsprechende Fahrzeug sind.

Die Verteilung der Trainingskontingente erfolgt über die Bezirksfeuerwehrverbände. Die Bezirksvorsitzenden verteilen diese bedarfsgerecht an die Landkreise und kreisfreien Städte. Die ADAC Fahrsicherheitszentren Südbayern sind kooperierende Ausbildungsträger.

Auf Anfrage bieten wir auch ein erweitertes Feuerwehr-Training (KUVB plus) an. Das Training beinhaltet weitere Themen wie z.B.

  • Rangieren (Wenden in Höfchen)
  • Überhänge
  • Zusammenspiel Fahrer/Sicherungsposten
  • Option Zeitdruck/Zeitvorgabe

Mögliche Ermäßigungen finden Sie hier

Voraussetzung:
Gültiger Führerschein 

Dauer:
Ca. 5 Stunden 

Teilnehmer:
Max. 14 Personen 

Häufig gestellte Fragen finden Sie hier.


Gruppentermin anfragen

1. Allgemeine Angaben

Weiter
* Pflichtfelder, bitte ausfüllen.

2. Leistungen wählen

Sie haben Interesse an unseren Serviceleistungen? Dann wählen Sie die von Ihnen gewünschten Leistungen einfach aus und Sie erhalten weitere Informationen dazu.

Serviceleistungen:
Zurück
Weiter

3. Kontaktdaten

Zurück
Anfrage senden
* Pflichtfelder, bitte ausfüllen.