E-Auto Intensiv-TrainingDie neue Generation Sicherheit und Fahrspaß

ADAC E-Auto-Intensiv-Training

Details
Buchen
Gutschein

Ziel

Bewusstes und aktiven Fahren mit dem E-Auto. Rekuperation und Fahrmodi ausprobieren und erleben. Die Fahreigenschaften des Elektroautos besser kennenlernen. Erfahrungsaustausch mit anderen E-Auto-FahrerInnen.

Geeignet für

Für alle FahrerInnen von reinen Elektroautos, die ein besseres Fahrgefühl entwickeln möchten und mehr über das Fahrverhalten eines E-Autos wissen möchten.


Trainingsinhalte


Erfahren der Auswirkungen eines höheren Gewichts auf die Stabilität in der Kurve
Anleitung für ein bewusstes und aktives Fahren mit dem Elektroauto
Brems- und Ausweichmanöver mit und ohne Rekuperation in sicherer Umgebung durchführen
Testen der Beschleunigung Ihres E-Autos
Rekuperation des Elektroautos testen
Abfangen eines schleudernden Elektroautos
Verschiedene Fahrmodi bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten und wechselnden Fahrbahnverhältnissen erleben
Erfahrungsaustausch mit anderen E-Auto-FahrerInnen

Kurzbeschreibung

Erfahren Sie in diesem speziellen Training das Fahr- und Bremsverhalten Ihres Elektroautos. Dabei sind Sie verschiedenen Situationen ausgesetzt. So lernen Sie Ihr E-Auto besser kennen.

Probieren Sie in einem sicheren Umfeld nicht nur aus, wie unterschiedliche Rekuperationsstufen und Fahrmodi arbeiten. Sondern wie sich das höhere Gewicht und der Schwerpunkt auf die Stabilität des E-Autos auswirken.

Tauschen Sie sich mit anderen E-Auto-Fahrern aus und erleben Sie Ihr Elektroauto in einer neuen Dimension. Beim Elektroauto-Intensiv-Training entdecken Sie ein völlig neues Fahrgefühl.

Das Mittagessen ist im Kurspreis enthalten.

Durch Anklicken des Vorschaubildes mit dem Play-Button werden Sie auf die Internetseite von YouTube weitergeleitet. Für deren Inhalte und Datenverarbeitung ist der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich.


Buchbare Zusatzleistungen

Pkw-Vollkaskoversicherung

Umbuchungsservice

Beifahrer


Beispielhafter Ablauf* und Inhalt* des ADAC E-Auto-Intensiv-Trainings

Begrüßung und allgemeine Information

Begrüßungsrunde vor einem Elektroauto

Bevor es auf die Trainingsfläche des Fahrsicherheitszentrums geht, erhalten Sie alle wichtigen Informationen über den Ablauf des Trainings, lernen die anderen Teilnehmer kennen und tauschen sich über ihre Erfahrungen mit dem E-Auto aus.

Slalom

rotes Elektroauto fährt Slalom

Bei dieser Übung sind die richtige Sitzposition und Lenkradhaltung entscheidend. Ein optimal eingestellter Sitz bringt nicht nur mehr Fahrgefühl und -sicherheit, sondern schont auch ihren Rücken und erhöht den Sitzkomfort.

Beschleunigung und Bremsen

Rotes Elektroauto beschleunigt auf der Fahrbahn

Die Beschleunigung eines E-Autos ist schon faszinierend. Wie oft kommt es vor, dass man speziell im Stadtverkehr voll losfährt und dann aber wieder rasch abbremsen muss. Testen Sie es im Training aus: voll beschleunigen und dann wieder voll abbremsen. Probieren Sie auch, wie Sie durch Rekuperation das Fahrzeug zum Stillstand bringen.

Bremsen/Ausweichen

Elektroauto rekuperiert sich nach dem Ausweichen

Geschwindigkeit, höheres Gewicht des Fahrzeuges im Vergleich zu einem konventionellen Antrieb und Rekuperation – wie wirken sich diese Faktoren aus, wenn sie plötzlich einem Hindernis ausweisen müssen oder eine Gefahrenbremsung durchführen. Großzügige Sicherheitszonen bieten ausreichend Platz für sicheres Üben.

Kurve fahren und Bremsen in der Kurve

E-Auto in der Kurve

Erleben Sie Kurvenfahrten mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten und verschiedenen Fahrbahnverhältnissen. Worauf ist dabei zu achten, wie wirkt sich Rekuperation auf die Stabilität des Fahrzeugs aus, wann kann es im Winter bei rutschiger Fahrbahn zu kritischen Situationen kommen. Alle diese Situationen probieren Sie aus und bewegen ihr E-Auto in Grenzbereichen.

Abfangen eines schleudernden Fahrzeuges

Schleuderndes weißes E-Auto

Eines der Highlights des Fahrsicherheitstrainings – die Schleuderplatte. Ihr E-Auto kommt auf einmal ins Schleudern – wie reagieren Sie richtig, was macht ihr Auto und hat Rekuperation einen Einfluss? Ausprobieren, Erleben, Spaß haben!

Feedbackrunde Elektroauto Training

Zum Abschluss des E-Auto-Intensiv-Trainings werden die wichtigsten Erkenntnisse des Tages nochmals reflektiert und zusammengefasst. Je nach Kenntnisstand der TeilnehmerInnen, Wetterbedingungen und sonstiger Einflüsse können der Trainingsablauf und die Kursinhalte von Training zu Training variieren.

Informationen zum Training

Mögliche Ermäßigungen finden Sie hier.

Voraussetzung:

Gültiger Führerschein

Trainingsteilnahme ausschließlich mit einem reinen Elektroauto.

Dauer:
Ca. 8 Stunden inkl. Pause.
Während der Pause gibt es die Möglichkeit der Verpflegung.
Das Mittagessen ist im Kurspreis des E-Auto-Intensiv-Trainings enthalten.

Teilnehmer:
Max. 12 Personen

Beifahrer:
Wichtige Informationen für Beifahrer finden Sie hier.

Gruppenbuchung:
Wenn Sie eine Gruppe buchen möchten, wenden Sie sich bitte per Telefon an 089 31 88 85 85 oder senden Sie uns eine E-Mail.

Häufig gestellte Fragen finden Sie hier.

Dieses Training trägt das DVR-Qualitätssiegel. Die Kosten der Teilnahme sind durch Berufsgenossenschaften bezuschussbar!


Preisübersicht

Mo. - So., Feiertage
Einzelpreis
235 €