Caravan- und Wohnwagen-Training: ADAC Fahrsicherheitstraining für Gespanne
Ziel
Bewusstes und aktives Fahren und eine vorausplanende Fahrweise. Souveräne Bedienung von Fahrzeug und Anhänger. Erkennen und vermeiden von kritischen Situationen.
Geeignet für
Erfahrene Wohnwagenfahrer und all jene die gerade mit dem Erlebnis Camping beginnen.
Trainingsinhalte
Kurzbeschreibung
Das Fahren mit dem Wohnwagen stellt auch routinierte Fahrer oftmals vor ungewohnte Herausforderungen. In diesem Wohnwagen-Training, das Sie mit dem eigenen Pkw und Caravan absolvieren, erfahren Sie, wie Ihr Gespann in kritischen Situationen reagiert und wie Sie diese durch einen souveränen Fahrstil vermeiden können.
Unsere Trainer sind bei allen Übungen des Caravan-Trainings per Funk für ein unmittelbares Feedback mit Ihnen verbunden. Sie erhalten wertvolle Tipps für die richtige Beladung Ihres Wohnwagens und wie Sie entspannt und souverän ihr Gespann rangieren.
Beispielhafter Ablauf* und Inhalte* des ADAC Caravan- und Wohnwagen-Trainings
Begrüßung und allgemeine Informationen

Bevor es mit Ihrem Caravan auf die Trainingsfläche des Fahrsicherheitszentrums geht, erfahren Sie alle wichtigen Infos zum Ablauf des Wohnwagen-Trainings. Sie erhalten Hintergrundinfos zu den praktischen Übungen und Ihr Trainer lernt Ihre bisherigen Fahrerfahrungen besser kennen, um im Training individuell darauf eingehen zu können.
Richtige Beladung

Die Teilnehmer erhalten wertvolle Tipps und Tricks für die richtige Beladung des Wohnwagens und Zugfahrzeugs.
An- und Abkuppeln

Mit der richtigen Technik und der passenden Strategie wird zukünftig das An- und Abkuppeln des Caravans eine wahre Freude.
Slalom

Beim Slalomtraining geht es um die korrekte Blickführung, die richtige Sitzposition und präzises Lenken und dabei immer den Wohnwagen durch die Rückspiegel im Auge zu behalten. Machen Sie sich vertraut mit der ungewohnten Fahrzeuglänge und den geänderten Abmessungen.
Bremsen

Die Teilnehmer des Wohnwagen-Fahrtrainings üben das Bremsen auf griffiger und glatter Fahrbahn.
Rangieren

Rückwärtsfahren und Rangieren ist die Königsklasse für jeden Wohnwagen-Fahrer. Mit der richtigen Blick- und Lenktechnik und den Tipps unserer erfahrenen Trainer werden auch Sie zum Profi.
Feedbackrunde

Zum Abschluss des Fahrsicherheitstrainings werden die wichtigsten Erkenntnisse des Tages nochmals reflektiert und zusammengefasst.
*Je nach Kenntnisstand der Teilnehmer, Wetterbedingungen und sonstige Einflüsse können der Trainingsablauf und die Kursinhalte verändert werden.
Informationen zum Training
Mögliche Ermäßigungen finden Sie hier.
Voraussetzung:
Gültiger Führerschein für das Fahren mit Anhänger, eigener Anhänger.
Dauer:
Ca. 5,25 Stunden
Teilnehmer:
Max. 10 Personen
Besonderheiten: Anhänger bis 3,5 t
Augsburg, Kempten, Regensburg/Rosenhof, Ingolstadt
Abschluss einer Vollkaskoversicherung möglich.
Leider ist das Campieren auf dem Gelände der Fahrsicherheitsanlagen nicht möglich.
Beifahrer:
Wichtige Informationen für Beifahrer finden Sie hier.
Beifahrer können gegen eine Gebühr von EUR 15,00 im Fahrzeug des Teilnehmers mitfahren.
Falls eine zweite Person mit dem gleichen Fahrzeug aktiv am Training teilnehmen möchte, muss diese als Teilnehmer angemeldet sein.
Bitte beachten Sie jedoch, dass sich bei zwei Teilnehmer:innen im selben Fahrzeug die individuelle Trainingszeit pro Übung halbiert.
Gruppenbuchung:
Wenn Sie eine Gruppe buchen möchten, wenden Sie sich bitte per
Telefon an 0 89 31 88 85 85 oder senden Sie uns eine E-Mail.
Häufig gestellte Fragen finden Sie hier.